English
Max Planck Digital Library Home
  • Über uns
    • Mission
    • Organisation
    • Team
    • Chancengleichheit
    • Beirat
    • Historie
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
  • Services
    • Research Service Catalog
    • Publishing & Reading
    • Software & Data Services
    • Strategic Services
    • Terms of Service
  • Initiativen
    • Allianzen & Kooperationen
    • Förderprojekte
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen der MPDL
    • Tagungen der MPG Bibliotheken
    • MPDL Roadshows & Workshops
  • Karriere
Wissen sprießt
Our resources – freshly licensed for you
Wissen öffnen
Can I publish Open Access?
Wissen freisetzen
OA2020 for the large scale transition to Open Access
Wissensimpuls
Who is responsible for my access to research journals and books?
Wissen managen
Are there services to support my research?
Wissen international
Be part of global science initiatives
Wissen bündeln
Do we have ebooks?
Wissensvielfalt
Is there a home for my research data?
Geballtes Wissen
How can I discuss and share my data and ideas?
Gleichstellung leben
Equal opportunities at the MPDL
  • Start|
  • Intern
(optional)
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Publishing & ReadingSoftware & Data ServicesStrategic Services

MPG Labfolder User Workshop in Berlin
MPG Labfolder User Workshop in Berlin
New Social Media Channel: Threads
New Social Media Channel: Threads
  • 14.05.2025

    Forschungsdatenrepositorium Edmond im MAX MAG vorgestellt

    Edmond, das offene Forschungsdatenrepositorium der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), wird in einem ausführlichen Artikel im MAX MAG, dem Community-Magazin der MPG, vorgestellt.Der Artikel bietet einen ...

  • 02.04.2025

    Digital Change Symposium 2025

    Vom 31. März bis zum 2. April fand das Digital Change Symposium 2025 zur Zukunft des Wissenschaftsmanagements in der MPG im Kloster Seeon statt. Das Event, organisiert von der MPDL, brachte ...

  • 10.02.2025

    Llama 3.3-70B und ChatGPT o3-mini jetzt im Minerva Messenger verfügbar

    Die Max Planck Digital Library hat in Zusammenarbeit mit der GWDG Llama 3.3-70B in den Minerva Messenger integriert. Diese von der GWDG betriebene und verwaltete KI-gestützte Ergänzung verbessert ...

Feed-Einträge

KontaktImpressumTerms of ServiceDatenschutzhinweisBeschaffungIntern
Max-Planck-Gesellschaft www.mpg.de
© 2025 Max Planck Digital Library
Wir benutzen Cookies
Mit Ihrer Erlaubnis würden wir gern mit dem Webanalysetool Matomo Ihren Besuch auf unseren Webseiten anonymisiert auswerten. Es werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Zustimmen Ablehnen
Datenschutzhinweisen